
Dr. Jochen Höger
Revisionsrechtler mit ausgeprägter Instanzerfahrung.
Jochen Höger vereint versierte Kenntnisse des Revisionsrechts mit der langjährigen Erfahrung des Prozessrechtlers in den Tatsacheninstanzen. Hiermit setzt er konsequent Ihre Interessen vor dem Bundesgerichtshof durch.
Über Dr. Jochen Höger
Jochen Höger war seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt 2003 bundesweit für seine Mandanten vor Land- und Oberlandesgerichten tätig und trat daneben seit 2008 auch regelmäßig für Matthias Siegmann beim Bundesgerichtshof auf. Er ist seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn durchgehend forensisch tätig.
Ausbildung
Nach dem Studium in Freiburg (1994-1998) und dem Referendariat in Karlsruhe (1999-2001) promovierte Jochen Höger in Freiburg bei Prof. Dr. Rainer Frank zu einem Thema aus der familienrechtlichen Vertragsgestaltung (veröffentlicht 2005).
Anwaltliche Tätigkeit
Bereits neben seiner Promotion begann Jochen Höger 2003 seine anwaltliche Tätigkeit in Karlsruhe, ab 2005 gemeinsam mit Matthias Siegmann in der Kanzlei Siegmann & Kollegen. Dort war er als Partner für institutionelle und private Mandantinnen und Mandanten in einer Vielzahl an Verfahren vor Land- und Oberlandesgerichten im gesamten Bundesgebiet tätig. Seit dessen Zulassung als Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof 2007 war Jochen Höger daneben auch regelmäßig für Matthias Siegmann als dessen amtlich bestellter Vertreter beim Bundesgerichtshof tätig.
Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof
Im April 2025 wurde Jochen Höger zum Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof ernannt. Im Juli 2025 gründete er mit Matthias Siegmann die gemeinsame Kanzlei Siegmann Höger Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof Partnerschaft mbB.
Veröffentlichungen, Mitgliedschaften
Jochen Höger ist als Autor an dem führenden Online-Kommentar BeckOK BGB (in der Printversion: Bamberger/Roth/Hau/Poseck) und dem Berliner Kommentar zum EnWG beteiligt. Daneben hat er verschiedene Anmerkungen zur höchstrichterlichen Rechtsprechung in juris veröffentlicht.
Er ist Mitglied im DAV, im Anwaltsverein Karlsruhe, im Verein der Rechtsanwälte beim BGH, in der juristischen Studiengesellschaft und Stifter in der Stiftung Hermann-Hesse-Literaturpreis.