Siegmann | Höger

Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof

Wir streiten für Sie. Mit der Expertise aus jahrzehntelanger Tätigkeit in der Revisionsinstanz und einer immer neuen Freude am Obsiegen führen wir auch Ihren Rechtsstreit zum bestmöglichen Ergebnis. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Siegmann Höger

Juristische Exzellenz auf Augenhöhe.

Der Rechtsstreit wird in dritter Instanz zwar nicht neu erfunden, zumal neuer Sachvortrag in der Regel ausgeschlossen ist. Siegmann Höger verstehen es mit ihrer Erfahrung aber, den in zwei Instanzen angehäuften Prozessstoff auch in großen Prozessen so zu strukturieren, aufzubereiten und, falls erforderlich, neu zu würdigen, dass der Rechtsstreit vor dem Bundesgerichtshof gewonnen werden kann oder jedenfalls die Weichen bei einer Zurückverweisung der Sache an das Berufungsgericht richtig gestellt werden. Wir argumentieren klar, souverän und auf juristisch höchstem Niveau.

Dabei legen wir besonderen Wert auf eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit mit den in den Vorinstanzen tätigen Kollegen, um die hinter der rechtlichen Auseinandersetzung stehenden Interessen unserer Mandanten zu verstehen und sie so bestmöglich in der Revisionsinstanz vertreten zu können.

Dieser Ansatz zahlt sich aus. In den bekannten Juve-Rankings gehörte die Einzelkanzlei von Matthias Siegmann seit vielen Jahren zu den Top-Kanzleien beim Bundesgerichtshof.

Highlights der letzten Jahre.

Als Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof setzen Siegmann Höger ihre revisionsrechtliche Expertise gemäß dem Auftrag des Gesetzgebers in fast allen Gebieten des Zivilrechts ein. Nachfolgend finden Sie einige ausgewählte Fälle der letzten Jahre, in denen wir die Interessen unserer Mandanten beim Bundesgerichtshof erfolgreich durchgesetzt haben.

Weitere Fälle, in denen wir für unsere Mandanten erfolgreich tätig waren:

I. Zivilsenat
- Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht
II. Zivilsenat
- Gesellschaftsrecht
VI. Zivilsenat
- Deliktsrecht, Arzthaftungsrecht
VIII. Zivilsenat
- Kaufrecht, Wohnraummietrecht
IX. Zivilsenat
- Insolvenzrecht, Anwaltshaftungsrecht
X. Zivilsenat
- Patentrecht, Reiserecht, Schenkungsrecht
XI. Zivilsenat
- Bankrecht, Kapitalmarktrecht
XII. Zivilsenat
- Familienrecht, gewerbliches Mietrecht
Kartellsenat
- Kartellrecht

Was andere über uns sagen.

Siegmann Höger
“Schnell, kreativ, hohe fachliche Qualität. Sehr guter Rhetoriker.” (Juve-Rechtsmarkt 4/2024, S. 63)
“Kämpferisch, kollegial, sympathisch - immer ein
offenes Ohr auch für die Wünsche der Instanzvertreter.”
(Juve-Rechtsmarkt 12/2022, S. 85)
“Extrem präzise Schriftsätze.”
(Juve-Rechtsmarkt 12/2020, S. 91)
“Ausgesprochen einsatzfreudig und detailgenau,
exzellent formulierte Schriftsätze”
(Juve Handbuch 2018/2019, S. 642)
“Ein kritischer Geist in den Reihen der BGH-Anwälte” (Süddeutsche Zeitung, 27.9.2013, S. 1)

Bewährte Zusammenarbeit in neuer Gestalt: Die seit dem 1. Juli 2025 tätige Sozietät Siegmann Höger Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof Partnerschaft mbB setzt nahtlos die seit 2007 beim Bundesgerichtshof etablierte Einzelkanzlei von Matthias Siegmann fort. 

Die fachlichen Schwerpunkte von Siegmann Höger liegen im Bank- und Kapitalanlagerecht, im Gesellschaftsrecht und Erbrecht, im Haftungsrecht der freien Berufe, im Insolvenzrecht sowie im Kartellrecht. Auch im Schiedsverfahrensrecht und im Bereich des IPR sind wir regelmäßig tätig.

Wir vertreten unsere Mandanten aber auch in allen anderen beim Bundesgerichtshof anfallenden Sachgebieten, etwa dem Baurecht, dem Mietrecht, dem Presserecht oder dem Recht des gewerblichen Rechtsschutzes.

Besondere Expertise besitzt die Sozietät darüber hinaus vor allem bei der Bewältigung von Massenverfahren, seien es umfängliche Verfahren nach dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz, Sammelklagen im Kartellschadensersatzrecht, oder auch massenhafte Einzelverfahren (Wirecard-Komplex, Diesel-Komplex, Online-Glücksspiel).

Größere Zivilprozesse begleiten wir auch bereits beratend in der Berufungsinstanz.

Zahlen, Daten und Fakten unserer Kanzlei

Matthias Siegmann und Jochen Höger arbeiten seit mehr als 20 Jahren eng zusammen. Seit der Zulassung von Matthias Siegmann als Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof im Jahr 2007 hat er mehr als 10.000 Verfahren betreut. Die daraus gewonnene Erfahrung zahlt sich für die Mandanten aus. Von bisher (Stand: 31. Mai 2025) ausweislich der Statistik des Bundesgerichtshofs im Jahr 2025 erfolgten 202 Revisionszulassungen hat Matthias Siegmann (noch) als Einzelanwalt allein 56 Revisionszulassungen (Stand: 31. Mai 2025) für seine Mandanten erstritten.

Jahre Zusammenarbeit
0 +
betreute Verfahren
0 .000+
von 202 Revisionszulassungen in 2025 erreicht
0
Siegmann Höger
Siegmann Höger

Gemeinsam zum Erfolg, kollegial, klar und zielorientiert.

So wie Matthias Siegmann und Jochen Höger vertrauensvoll zusammenarbeiten, legen sie besonderen Wert auch auf die enge Zusammenarbeit mit den in der Kanzlei für sie tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die jeweils herausragend qualifiziert und auf einzelne Fachgebiete spezialisiert sind und die Schriftsätze für den Bundesgerichtshof mitgestalten. Überdies bearbeiten Matthias Siegmann und Jochen Höger wirtschaftlich bedeutende Mandate häufig gemeinsam nach dem Vier-Augen-Prinzip.

Wichtig ist Siegmann Höger der kollegiale Austausch mit den in den Vorinstanzen tätigen Kolleginnen und Kollegen, deren Vortrag und Verfahrensführung unabdingbare Grundlage für den Erfolg in der Revisionsinstanz ist. Eine frühzeitige Abstimmung der Verfahrensführung vor dem Bundesgerichtshof mit den Instanzkollegen ist für uns selbstverständlich und dient dem gemeinsamen Ziel der Verteidigung und der Durchsetzung der Interessen der Mandanten in der dritten Instanz.

Jochen Höger | Matthias Siegmann

Nach oben scrollen